TIKKURILA Supi Sauna Finish - Acryl-Saunalack 2,7 l Farblos
Normaler Preis
€34.38
INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
TIKKURILA Supi Sauna Finish Acryllack ist für die Oberflächenbehandlung von Nassbereichen im Innenbereich konzipiert, insbesondere für Wände und Decken in Dampfbädern, Waschräumen und Umkleideräumen. Die lackierte Oberfläche ist wasser- und schmutzabweisend.
Verwenden Sie Supi Saunasuoja Acryllack für Nassbereiche im Innenbereich
- Supi Saunasuoja oder Supi Sauna Finish ist ein schützender Acryllack für die Behandlung von Holz-, Faserplatten- und Betonoberflächen in Feuchträumen im Innenbereich.
- Vor allem für Wände und Decken in Dampfbädern, Waschräumen, Umkleideräumen und insbesondere in Saunen verwenden.
- Saunabänke aus Holz dürfen nicht mit Supi Sauna Finish gestrichen werden. Zur Behandlung von Holzsaunabänken verwenden Sie TIKKURILA Supi Bankschutz - Pflegeöl für Saunabänke.
Lackierte Oberfläche weist Wasser und Schmutz ab
- Eine im Lack enthaltene spezielle Substanz schützt die Oberfläche vor Schimmel und Mehltau.
- Die lackierte Oberfläche ist wasser- und schmutzabweisend.
- Nach dem Trocknen ist der Lack seidenmatt.
Artisan TIP - Um beim Auftragen von Supi Sauna Finish einen gleichmäßigen Farbton zu erzielen, streichen Sie immer kleine Flächen ohne Unterbrechung.
Jeder Heimwerker und Handwerker kann mit Lack arbeiten
- Die Umgebungstemperatur beim Lackieren darf nicht unter +5 °C liegen.
- Die zu streichende Oberfläche muss trocken, sauber und frostfrei sein.
-
Neue Holzoberflächen von Schmutz und Staub befreien. Befeuchten Sie die Oberfläche leicht mit Wasser, z. B. mit einer Sprühflasche, lassen Sie sie trocknen und schleifen Sie lose und abstehende Holzfasern ab und entfernen Sie Schleifstaub.
-
Alte, verschmutzte oder bereits gestrichene Oberflächen mit Supi Saunapesu Reiniger abwaschen, gründlich abspülen und trocknen lassen. Falls erforderlich, schleifen Sie die Oberfläche ab und entfernen Sie den Staub nach dem Schleifen.
-
Wenn Sie Oberflächen in der Sauna streichen, heizen Sie diese vor und lüften Sie gut.
- Der endgültige Farbton des abgetönten Lacks ist etwas heller und transparenter als der Farbton auf dem Muster. Sie können das endgültige Aussehen des Farbtons durch einen Probeanstrich feststellen. Das endgültige Aussehen der Tönung hängt von der Holzart, der Oberfläche, den Vorbehandlungen, der Art des Anstrichs und der Anzahl der Anstriche ab.
- Nach dem Öffnen der Dose den flüssigen Inhalt gründlich umrühren und während des Gebrauchs weiterrühren.
- Der Lack ist sofort gebrauchsfertig, kann aber bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden.
- Mit einem Pinsel oder einem Spray auftragen.
-
Anwendung:
- 1 Schicht getönten oder ungetönten Lack auf die Wände in Dampfräumen auftragen. Falls erforderlich, mit Wasser verdünnen.
- Sie können auch 2 Anstriche getönten Supi Sauna Finish, zu 50% mit Wasser verdünnt, auf die Wände und Decken in den Dampfkabinen auftragen. Dadurch werden weniger sichtbare Pinselspuren erzielt.
- Auf Holzoberflächen in Wasch- und Umkleideräumen tragen Sie 2 Anstriche mit Lack auf. Beim Auftragen des 1. Anstrichs den getönten Lack mit Wasser auf ca. 20% verdünnen. Den ungetönten Lack nur bei Bedarf verdünnen.
- Die Oberfläche ist nach ca. 30 Minuten staubabweisend, nach 2 - 3 Stunden überstreichbar und nach ca. 48 Stunden (bei optimaler Luftfeuchtigkeit und Temperatur) vollständig durchgetrocknet und bezugsfertig.
- Waschen Sie die bei der Arbeit verwendeten Werkzeuge sofort nach der Fertigstellung mit Wasser und Seife. Verwenden Sie TIKKURILA Pensselipes Werkzeugreiniger, um leicht ausgehärtete Farbe zu entfernen.
Ergiebigkeit der Farbe
- Für einen Pinselauftrag ca. 8 - 12 m2 aus 1 Liter Lack streichen.
- Die genaue Menge wird durch einen Probeanstrich ermittelt. Sie hängt von der Art und Beschaffenheit des Materials ab, das Sie streichen.
- Die mit Supi Sauna Finish behandelte Oberfläche kann frühestens 1 Monat nach dem Anstrich gereinigt werden.
- Für die Reinigung nach ca. 1 Monat verwenden Sie TIKKURILA Supi Saunapesu Saunareiniger, indem Sie 1-2 dl Supi Saunapesu mit 5 l Wasser mischen.
Supi Sauna Finish erfüllt die strengen M1-Grenzwerte für chemische Emissionen
- Um eine bessere Luftqualität in Innenräumen zu erreichen, müssen Produkte, die für die Verwendung in Innenräumen bestimmt sind, strenge Grenzwerte für chemische Emissionen einhalten. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität und zur Schaffung eines gesünderen Raumklimas bei.
-
Die Klassifizierung M1 steht für niedrige Emissionen und wird in Finnland verwendet.
- Supi Sauna Finish gehört genau in die finnische Emissionsklasse M1.
Wie ist die restliche Farbe aufzubewahren?
- Lagern Sie die Dose fest verschlossen in der Originalverpackung bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +25 °C.
- Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Wir empfehlen Ihnen, die kleine Menge des nicht verwendeten Produkts in ein kleineres Gefäß umzufüllen, um ein Gelieren zu verhindern.
- Alternativ können Sie die Dose mit den Lackresten sorgfältig verschließen und auf den Kopf stellen, damit keine Luft eindringen kann. Auf diese Weise können Sie ihn unbesorgt für das nächste Jahr aufbewahren.