TIKKURILA Magnetic - Magnetfarbe 0,5 l Grau
Normaler Preis
€25.72
INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Verwenden Sie die magnetische Spezialfarbe MAGNETIC für Innenwände
- Magnetfarbe auf Wasserbasis, geeignet für trockene und feste Oberflächen im Innenbereich - Beton, Gipsplatten, Spanplatten und gespachtelte Oberflächen.
- Mit der Magnetic-Farbe erzielen Sie einen magnetischen Effekt. Ein starker Magnet ist alles, was Sie brauchen, um Papiere, wichtige Dokumente oder Nachrichten zu befestigen.
Keine Nägel oder Klebeband erforderlich
- Die Magnetfarbe kann in Wohnungen, Kindergärten, Büros, Geschäften, Restaurants usw. verwendet werden.
- Nach dem Trocknen können Sie die mit der Spezialfarbe gestrichene Wand als magnetische Pinnwand verwenden - einfach starke Magnete an der Oberfläche anbringen.
Artisan TIPP - Mit der magnetischen Spezialfarbe MAGNETIC können Sie Ihre Wände ganz einfach mit Fotos, Kinderkreationen, Plänen, Zeichnungen usw. dekorieren.
Jeder Heimwerker und Handwerker kann mit Spezialfarbe arbeiten
- Die Umgebungstemperatur beim Streichen muss mindestens +10 °C betragen.
- Der zu streichende Untergrund muss trocken sein.
-
Ungestrichene Oberflächen:
- Der zu streichende Untergrund muss trocken, sauber, entfettet und frei von Staub sein. Risse und Löcher in der Oberfläche ggf. mit Dichtungsmasse füllen.
- Der zu streichende Untergrund muss trocken, sauber, entfettet und frei von Staub sein. Risse und Löcher in der Oberfläche ggf. mit Dichtungsmasse füllen.
-
Angestrichene Flächen:
- Die Oberfläche mit verdünntem Maalipes-Reiniger waschen, gründlich mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
-
Abblätternde Farbe entfernen.
- Um die bestmögliche Haftung der Magnetic-Farbe zu gewährleisten, harte und glänzende Oberflächen durch Schleifen abstumpfen und anschließend den Schleifstaub entfernen.
- Die Oberfläche mit verdünntem Maalipes-Reiniger waschen, gründlich mit Wasser abspülen und trocknen lassen.
- Den flüssigen Inhalt nach dem Öffnen der Dose gut umrühren und während des Gebrauchs weiterrühren. Das Umrühren kann mehrere Minuten dauern.
- Die Farbe ist sofort gebrauchsfertig - sie verdünnt sich nicht.
- Mit einer Rolle oder einem Pinsel in kurzen Strichen auftragen. Achten Sie auf eine möglichst glatte Oberfläche, damit die Magnete gut haften.
- Die Farbe kann auch mit einer Rolle aufgetragen und sofort mit einem Stahlspachtel geglättet werden. Dadurch wird eine sehr glatte Oberfläche erzielt.
- Die Trocknungszeit des ersten Anstrichs und die Trocknungszeit zwischen den folgenden Anstrichen beträgt etwa 24 Stunden.
- Um den magnetischen Effekt zu gewährleisten, tragen Sie 3 Schichten Magnetic-Farbe auf die Oberfläche auf.
- Waschen Sie die während der Arbeit verwendeten Werkzeuge sofort nach der Fertigstellung mit Wasser ab.
Ergiebigkeit der magnetischen Farbe
- Bei drei Anstrichen verbrauchen Sie 1 Liter Farbe pro ca. 1,5 m2.
- Der Auftrag in drei Schichten garantiert einen magnetischen Effekt.
Waschen Sie die gestrichene Oberfläche 1 Monat lang nicht
- Eine mit Magnetfarbe gestrichene Oberfläche ist nach ca. 1 Monat ausreichend ausgehärtet; waschen Sie sie daher nicht vor Ablauf dieser Zeit. Die Reinigung mit einem feuchten Tuch kann Flecken auf der Oberfläche hinterlassen.
- Bevor die Oberfläche trocknet, können Sie sie mit einem Staubsauger, einer weichen Bürste oder einem Staubtuch reinigen.
Feinabstimmung der mit Magnetic gestrichenen Wand
- Die mit Magnetic-Farbe gestrichene Oberfläche erhält einen grauen, matten Farbton.
- Um ein farbiges Aussehen zu erzielen, streichen Sie die Oberfläche ein- oder zweimal mit TIKKURILA Innenfarbe auf Wasserbasis in einem Farbton Ihrer Wahl. Die magnetische Anziehungskraft wird dabei in keiner Weise beeinträchtigt.
Wie ist die restliche Farbe zu pflegen?
- Lagern Sie die Dose fest verschlossen in der Originalverpackung bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +25 °C.
- Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Wir empfehlen, den kleinen Rest des unbenutzten Produkts in ein kleineres Gefäß umzufüllen, um eine Gelatinierung zu verhindern.
- Alternativ können Sie bei Farbresten die Dose sorgfältig verschließen und auf den Kopf stellen, damit keine Luft eindringen kann. Auf diese Weise können Sie die Farbe bedenkenlos für das nächste Jahr aufbewahren.