REMMERS WPC-Imprägnier-Öl 2,5 l Grau

Nur noch 2 übrig
SKU: REWPCO02500SEDA
Normaler Preis €33.40 INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN
Normaler Preis Ausverkauf €40.00 Ausverkaufspreis €33.40 INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN

Imprägnieröl für Rollläden, Fliesen, Gartenhäuser, Zäune, Carports, Holzverkleidungen, Terrassen, Zäune oder Gartenmöbel aus Holz-Kunststoff. Das Öl schützt Holz-Kunststoff-Oberflächen vor Wasser, Fett, Ölen und anderen Verunreinigungen.

WPC-Imprägnieröl für den Innen- und Außenbereich

  • Imprägnieröl besonders geeignet für Terrassen, Zäune und Gartenmöbel.
  • Verwenden Sie das Öl auf teilweise formstabilen Teilen wie Rollläden, Fliesen oder Gartenhäusern und auf nicht formstabilen Teilen wie Zäunen, Geländern, Schuppen, Verkleidungen usw.
  • Das Pflegeöl ist auch für Bambus geeignet.
  • Zertifiziert - geeignet für Kinderspielzeug

Lösungsmittelhaltiges Öl weist Wasser, Fett und andere Verunreinigungen ab

  • Das Imprägnieröl weist Wasser, Öl, Fett und andere Verunreinigungen ab.
  • Die farblose Tönung dient der Auffrischung des Lacks.
  • Die braune und graue Tönung verstärkt die ursprüngliche Farbgebung.
  • Riecht schwach nach Lösungsmitteln.

Artisan TIPP - Für einen idealen Schutz des Holz-Kunststoff-Materials im Außenbereich verwenden Sie das WPC-Pflegeöl mindestens einmal im Jahr, ohne zu schleifen.


Langfristiger Oberflächenschutz wird durch regelmäßige Pflege erreicht

  • Behandeln Sie die der Witterung ausgesetzte Oberfläche mindestens einmal im Jahr.
  • Die Pflege sollte mit WPC-Pflegeöl ohne Anschleifen erfolgen.
  • Leicht bearbeitbar.

Jeder Handwerker und Heimwerker kann mit Öl arbeiten

  • Der zu streichende Untergrund muss sauber, trocken, staub-, schmutz-, fett- und wachsfrei sein.
  • Die optimale Umgebungstemperatur für den Anstrich ist +5 bis +30 °C.
  • Entfernen Sie alte Farbe vorsichtig mit einem Holzfarbenentferner.
  • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem speziellen Produkt von Algen und Moos.
  • Bei vergrautem und verwittertem Untergrund Holzvergrauungsentferner auftragen.
  • Behandeln Sie Bambusflächen mit BFA-Konzentrat.
  • Prüfen Sie die Haftung der Farbe auf dem Untergrund an einer kleinen Stelle.
  • Beziehen Sie sich auf den Probeanstrich, um das endgültige Aussehen zu bestimmen. Es hängt alles von der Art des Materials, seiner Oberfläche, der Art des Anstrichs und der Anzahl der Anstriche ab.
  1. Nach dem Öffnen der Dose den flüssigen Inhalt gut mischen.
  2. Sofort einsatzbereit - nicht verdünnen.
  3. Öl mit einem Pinsel oder Baumwolltuch auftragen.
  4. Überschüssiges Öl mit einer trockenen Bürste oder einem trockenen Tuch nach maximal 30 Minuten gut entfernen.
  5. Die Trocknungszeit beträgt ca. 4 - 6 Stunden (unter optimalen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen).
  6. Falls erforderlich, eine 2. Schicht auf die gleiche Weise auftragen.
  7. Die bei der Arbeit verwendeten Werkzeuge sofort nach der Fertigstellung mit Verdünnung reinigen.

Kapazität des Imprägnieröls

  • Für einen Pinselauftrag benötigt man ca. 50 ml pro 1 m2.
  • Die genaue Menge wird durch einen Probeanstrich ermittelt, die Ergiebigkeit hängt von der Oberflächenabsorption, der Qualität und der Feuchtigkeit des Untergrunds ab.