REMMERS HK Lasur – für den Holzschutz im Außenbereich 5 l Farblos

Vorrätig
SKU: rehkla05000bezb
Normaler Preis €89.30 INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN

Bewertung des Fachmanns

  • Lasur 3v1 = Imprägnierung , Grundanstrich und Schlussbeschichtung in einem
  • Holzlasur Schützt vor Schimmel, Algen a UV-Strahlung.
  • Wirkt gegen Wespenbefall.
  • Nicht geeignet für Anstriche von Fußböden.
  • Riecht etwas während des Auftragens.

 

  • Die Schutzlasur verwenden Sie im Außenbereich insbesondere für Anstriche von nicht formbeständigem Holz ‒ Zäune, Holzverkleidungen, Carports, Pergolen u.ä.
  • Geeignet zum Schutz von teilweise formbeständigem Holz wie Fensterläden, Verkleidungen nebo Gartenhäuschen.
  • Die Lasur kann auch für den Grundanstrich B. von Fenstern und Türen verwendet werden.
  • Nicht geeignet für Anstriche von Terrassenbelägen , Dielenböden
    - Für Terrassen verwenden Sie REMMERS Terrassen-Öle 
    - Für Dielenböden
    REMMERS Hartwachs-Öl .

Mit dem richtig gewählten Produkt erhalten Sie den Schutz von Holzflächen im Außenbereich

  • Wir unterscheiden Produkte für begehbare Flächen und für nicht begehbare Flächen.

HK Lasur 3v1 = Imprägnierung, Grundanstrich und Schlussbeschichtung in einem

  • Holzimprägnierung ‒ Schutz gegen Pilzbefall, Schimmel, Blaufäule und Insekten. Wenn Sie Holz für den Außenbereich behandeln, sollten Sie diesen Schutz bestimmt nict vergessen.
  • Grundanstrich ‒ dies ist die grundlegende Beschichtung der Holzoberfläche, ob sie nun farbig oder farblos ist.
  • Schlussanstrich ‒ schützt dauerhaft das Holz gegen Witterungseinflüsse und betont die Holzstruktur.

 

 

Artisan TIPPAls letzten Schritt behandeln Sie die Schnittkanten und Stirnflächen des Holzes mit REMMERS - Hirnholzschutz. So verhindern Sie das Entstehen von Rissen, das Platzen der Ränder und das Eindringen von Feuchtigkeit an den Schnittflächen.

 

Häuschen, verkleidet mit Brettern aus Nordischer Fichte, behandelt mit REMMERS HK Lasur, Farbton Pinie

Der erhöhte Anteil an festen Teilen wirkt sicher gegen Wespenbefall

  • Die hochwertige HK Lasur widersteht sehr gut Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
  • An der Oberfläche bildet sich ein dampfdurchlässiger Schutzfilm ‒ so kann die Feuchtigkeit frei entweichen und nasse Oberflächen trocknen schnell.
  • Wirksame Stoffe schützen das Holz gegen Blaufäule, Schimmel und
  • In Kombination mit dem richtigen konstruktivem Schutz verringert dies das Risiko des Entstehens von Fäulnis.

Die Oberfläche erhält nach dem Anstrich eine mattseidene Optik

  • Die Dünnschichtige HK Lasur schält nicht ab und platzt nicht ab.
  • Die brillanten Farbtöne können miteinander gemischt werden.
  • Nach dem Trocknen ist die Lasur geruchlos.
  • Helle Farbtöne (farblos, weiß, hemlock) sollten nicht für direkt der Witterung ausgesetzte Flächen verwendet werden. Wählen Sie Farbtöne, die dem Holz eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse verleihen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Lasur, Deckfarbe und Lack? REMMERS HK Lasur ist eine dünnschichtige Holzlasur.

  • Eine dünnschichtige Lasur ist ein halbtransparenter Anstrich, das heißt, unter dem Anstrich ist die Holzstruktur zu sehen. Die Lasur dringt in das Holz ein und bildet keinen Film auf der Oberfläche. Selbstverständlich hängt es von der Schichtstärke und der Anzahl der Anstriche ab. Lasuren in dunkleren Tönen sind in der Regel dauerhafter als helle Töne, denn sie bieten einen besseren UV-Schutz. Je dunkler der Anstrich, umso mehr Pigment und damit ein höherer UV-Schutz.
  • Lasur dickschichtig ‒ enthält mehr Pigment, deckt mehr, doch die Holzstruktur ist immer noch zu sehen. Hier besteht auch das große Risiko, dass der Anstrich aufplatzen und abblättern kann. Bei Renovierungen muss die Oberfläche geschliffen werden. Nicht zu empfehlen für nichtstabile Holzelemente (Zäune, Fassaden, Pergolen).
  • Deckfarbe – bildet nach dem Anstrich eine einheitliche Farbe, überdeckt die Holzstruktur. Sie ist ein sehr guter UV-Schutz.
  • Lack ist ein dickschichtiger Anstrich, er bildet auf der Oberfläche einen Film, der beim Renovieren geschliffen werden muss.
  • Weitere Informationen erfahren Sie in unserem Kompetenzzentrum.

Die Arbeit mit Lasur bewältigt jeder Heimwerker und Handwerker

  • Ein formbeständiger Anstrichuntergrund sollte 11 % bis 15 % Feuchtigkeit aufweisen.
  • Ein teilweise formbeständiger oder nicht formbeständiger Anstrichuntergrund max. 18 % Feuchtigkeit.
  • Die Temperatur von Untergrund und Umgebung sollte sich zum Anstreichen im Bereich +5 °C bis +30 °C bewegen.
  • Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und ohne Raureif sein.
  • Entfernen Sie die ursprünglichen Anstriche, Borke, Staub und Schmutz.
  • Reinigen Sie Astlöcher und offene verharzte Stellen mit Verdünnung.
  • Glatte gehobelte Oberflächen schleifen Sie leicht ab und reinigen Sie vom Schleifstaub. Die Lasur wird dann besser eindringen.
  • Gehobelte Lärche und harzreiches Weichholz schleifen Sie mit einem eher groben Schleifpapier P80 über. So verbessern Sie die Haftung des neuen Anstrichs und verlängern die Zeit bis zur nächsten Renovierung.
  • Führen Sie 2 Anstriche mit Lasur aus. Bei gehobelten oder sehr dichten Holzarten auch 3 Anstriche.
  • Wenn Sie Eichenholz streichen, bringen Sie zuerst einen farblosen Grundanstrich auf.
  • Sorgen Sie beim Streichen und Trocknen für ausreichende Lüftung.
  • Zur Verlängerung der Lebensdauer bringen Sie als Schlussanstrich die dekorative Lasur REMMERS UV+Lasur in 2 Schichten auf.
  • Den sich ergebenden Farbton ermitteln Sie mit einem Probeanstrich. Er hängt von Holztyp, Holzoberfläche, Auftrageweise und Anzahl der aufgebrachten Schichten ab.

  1. Nach dem Öffnen der Farbdose ist der flüssige Inhalt gründlich zu mischen.
    2.
    Die Lasur ist sofort verwendungsbereit – sie wird nicht verdünnt.
    3.
    Tragen Sie die Lasur mit einem Pinsel in Faserrichtung auf. Aufgetragen werden kann auch durch Tränken, Eintauchen oder Spritzen (nur in geschlossenen Anlagen).
    4. Die Trockenzeit der ersten Schicht beträgt ca. 12 Stunden (bei optimaler Feuchtigkeit und Temperatur).
    5. Nehmen Sie den zweiten Anstrich erst nach dem vollständigen Trocknen vor. Rechnen Sie wieder mit einer Trockenzeit von ca. 12 Stunden.
    6. Reinigen Sie das bei der Arbeit verwendete Werkzeug sofort nach dem Streichen mit Verdünnung.

Ergiebigkeit der Lasur

  • Bei einem Anstrich (mit dem Pinsel) reicht 1 Liter Lasur für ca. 10 - 12 m2.
  • Die genaue Menge stellen Sie mit einem Probeanstrich fest.
  • Besser ist es, ausreichend Lasur zu haben, als zu wenig ‒ bis 1 Monat nach dem Kauf der Farbe können Sie ungeöffnete und unverletzte Dosen bei uns zurückgeben. Gegen Vorlage des Kaufbelegs erstatten wir Ihnen den Preis des Produkts zurück.

 

Die dünnschichtige HK Lasur liefern wir in folgenden Verpackungen

Was wird mit den Lasurresten?

  • Lagern Sie die Farbdosen verschlossen in der Originalverpackung.
  • Vor Frost schützen.
  • Wir empfehlen, kleine Reste in ein kleineres Gefäß umzufüllen, damit sie nicht gelieren.
  • Oder wenn Lasur übrigbleibt, verschließen Sie die Farbdose sorgfältig und drehen Sie sie mit dem Deckel nach unten um, damit keine Luft eindringen kann. So können Sie den Lasurrest ohne Bedenken für nächstes Jahr aufbewahren.

Nach dem Gebrauch empfehlen wir, das Arbeitswerkzeug sofort abzuwaschen.

  • Waschen Sie bei Arbeiten gebrauchtes Werkzeug gleich nach der Arbeit mit Verdünnung

Im Onlineshop auf Lager befindliche Farben, Öle, Lasuren und Lacke versenden wir sofort.

  • Ware, die wir im Onlineshop auf Lager haben, versenden wir sofort.
  • Informationen über Versand oder Abholen finden sie auf der Internetseite

Die zu versendende Ware verpacken wir sorgfältig

  • Farbdosen sind empfindlich und werden leicht eingedrückt, deshalb verpacken wir die Ware sorgfältig. Kleinere Dosen in einen Karton oder größere in Luftpolsterfolie.

5 Gründe, weshalb Sie Farben, Lacke und Zubehör im Inlineskaten Artisan.de kaufen sollten

  • Artisan mit einem erfahrenen Fahrer an, oder einen schnelleren Versand mit externen Frächtern. Sie wählen das Angebot, das Ihnen am besten zusagt.
  • Wir stehen Ihnen täglich mit Hotline zur Verfügung. Das gilt auch für Feiertage oder am Wochenende.
  • Bei jedem Produkt sehen Sie neben einem Foto gleich auch, wie viel es kostet und wie viel wir davon auf Lager haben. Ware auf Lager können Sie nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail sofort abholen.
  • Wir halten reiche Kundenvorteile für Firmen, Gewerbetreibende, sowie Endkunden. Wir mischen gerne Farben für alle Kunden und bieten individuelle Rabatte für große oder regelmäßige Bestellungen.

Technische Unterlagen

  • Vor Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Produktinformationen, Sie finden Sie in den Datenblättern.
  • Die Produkte enthalten Gefahrenstoffe, Näheres finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern.

Sicherheitshinweis

Signalwort (CLP Art. 20)

 

Gefahr

Gefahrenhinweise (H-Sätze)

  • (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
  • (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise (vorbeugende Erklärungen ‒ P-Sätze)

  • (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
  • (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • (P331) Kein Erbrechen herbeiführen.
  • (P301+310) Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
  • (P405) Unter Verschluss aufbewahren.
  • (P501) Inhalt / Behälter einem zur Entsorgung berechtigten Unternehmen zuführen.