REMMERS Holzschutz-Creme 0,75 l Nussbaum

Vorrätig
SKU: relakr00750orec
Normaler Preis €21.85 INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN

Bewertung des Fachmanns

  • Imprägnierung, Grundanstrich und Schlussbeschichtung in einem.
  • Schützt gegen Schimmel, Algen und UV-Strahlung.
  • Nicht geeignet für Anstriche von Fußböden.

Bestimmt für Holzanstriche im Außenbereich ‒ Zäune, Fassaden, Pergolen

  • Ein großer Vorteil dieser Holzlasur ist, dass es sich um Imprägnierung, Grundanstrich und Schlussbeschichtung in einem
  • Die Lasur verwenden Sie zum Anstrich von Zäunen, Holzverkleidungen im Freien, Carports, Gartenhäuschen oder Pergolen aus Holz.

Holzschutz-Creme ist Imprägnierung, Grund- und Schlussanstrich in einem.

  • Holzimprägnierung ‒ Schutz gegen Pilzbefall, Schimmel, Blaufäule und Insekten. Wenn Sie im Außenbereich befindliches Holz behandeln, sollten Sie diesen Schutz bestimmt nicht vergessen.
  • Grundanstrich ‒ dies ist die grundlegende Beschichtung der Holzoberfläche, ob sie nun farbig oder farblos ist.
  • Schlussanstrich ‒ schützt dauerhaft das Holz gegen Witterungseinflüsse und betont die Holzstruktur.

3 in 1 Lasur von Remmers

Die Lasur schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Blaufäule.

  • Dank der modernen Wirkstoffkombination schützt die Lasur das Holz gegen Blaufäule, Schimmel und Algen.
  • In Verbindung mit dem richtigen konstruktivem Schutz des Holzes verringert dies das Risiko des Entstehens von Fäulnis.
  • Ist wasserabweisend und reguliert die Feuchtigkeit, schützt gegen UV-Strahlung.
  • Helle Farbtöne, wie farblos und weiß, dürfen nicht der UV-Strahlung ausgesetzt werden. Die Lasur eignet sich für ein Arbeiten über Kopf ‒ sie tropft nicht.

Die Oberfläche ist nach dem Anstrich seidenmatt.

  • Es handelt sich um eine dünnschichtige Lasur, die sich nicht abschält, luftdurchlässig ist und dabei in die Tiefe wirkt.
  • Die Farbvarianten können Sie miteinander kombinieren.
  • Die Lasur ist nach dem Anstrich seidenmatt.

Artisan TIPP – Gehobeltes Holz oder sehr dichte Holzarten (Lärche, Eiche, Zeder…) sollten Sie lieber 2x streichen, sie besitzen eine geringe Saugfähigkeit. Oder schleifen Sie sie mit einem eher groben Schleifpapier (P 80) über, so verbessern Sie die Saugfähigkeit des Untergrunds und der Schutz wird wirksamer.

Nicht geeignet für Anstriche von Fußböden

Welcher Unterschied besteht zwischen Lasur, Deckfarbe und Lack?

  • Lasur dünnschichtig ‒ ist ein halbtransparenter Anstrich, das heißt, unter dem Anstrich ist die Holzstruktur zu sehen. Die Lasur dringt in das Holz ein und bildet keinen Film auf der Oberfläche. Selbstverständlich hängt es von der Schichtstärke und der Anzahl der Anstriche ab. Lasuren in dunkleren Tönen sind in der Regel dauerhafter als helle Töne, denn sie bieten einen besseren UV-Schutz. Je dunkler der Anstrich, umso mehr Pigment und damit ein höherer UV-Schutz.
  • Lasur dickschichtig ‒ enthält mehr Pigment, deckt mehr, doch die Holzstruktur ist immer noch zu sehen. Hier besteht auch das große Risiko, dass der Anstrich aufplatzen und abblättern kann. Bei Renovierungen muss die Oberfläche geschliffen werden. Nicht zu empfehlen für nichtstabile Holzelemente (Zäune, Fassaden, Pergolen).
  • Deckfarbe – bildet nach dem Anstrich eine einheitliche Farbe, überdeckt die Holzstruktur. Sie ist ein sehr guter UV-Schutz.
  • Lack ist ein dickschichtiger Anstrich, er bildet auf der Oberfläche einen Film, der beim Renovieren geschliffen werden muss.
  • Weitere Informationen erfahren Sie in unserem Kompetenzzentrum.

Die Arbeit mit Lasur bewältigt jeder Heimwerker und Handwerker

  • Die Feuchtigkeit des Holzes sollte 18 % betragen.
  • Entfernen Sie die ursprünglichen Anstriche, Borke, Staub und Schmutz.
  • Wenn Sie eine gehobelte Oberfläche leicht abschleifen, dringt die Lasur besser ein.
  • Entfernen Sie Astlöcher und verharzte Stellen mit austretendem Harz und reinigen Sie sie mit Remmers Verdünnung V101.

 

  1. Dank der cremigen Konsistenz brauchen Sie die Lasur nicht aufzumischen.
    2.
    Die Lasur ist sofort verwendungsbereit ‒ sie wird nicht verdünnt.
    3. Tragen Sie die Lasur mit einem Pinsel oder Farbroller auf.
    4. Die Trockenzeit der ersten Schicht beträgt ca. 12 Stunden (bei optimaler Feuchtigkeit und Temperatur).
    5. Gehobeltes oder sehr dichtes Holz hat eine geringere Saugfähigkeit und es ist ein zweiter Anstrich erforderlich. Rechnen Sie wieder mit einer Trockenzeit von ca. 12 Stunden.
    6. Waschen Sie das bei der Arbeit verwendete Werkzeug sofort nach dem Streichen mit Verdünnung ab.

Ergiebigkeit der Lasur

  • Bei einem Anstrich (mit dem Pinsel) verbrauchen Sie ca. 200 - 250 ml je 1 m2.
  • Die genaue Menge stellen Sie mit einem Probeanstrich fest.
  • Besser ist es, ausreichend Lasur zu haben, als zu wenig ‒ bis 1 Monat nach dem Kauf der Farbe können Sie ungeöffnete und unverletzte Dosen bei uns zurückgeben. Gegen Vorlage des Kaufbelegs erstatten wir Ihnen den Preis des Produkts zurück.

Ergiebigkeit HK Holzschutz-Creme

HK Holzschutz-Creme liefern wir in folgenden Verpackungen

Diese Lasur bieten wir in den Verpackungen 0.75 l, 2.5 l und 5 l. 

Holzschutz-Creme

Im Onlineshop auf Lager befindliche Farben, Öle, Lasuren und Lacke versenden wir sofort.

  • Ware, die wir im Onlineshop auf Lager haben, versenden wir sofort.
  • Informationen über Versand oder Abholen finden sie auf der Internetseite

Die zu versendende Ware verpacken wir sorgfältig

  • Farbdosen sind empfindlich und werden leicht eingedrückt, deshalb verpacken wir die Ware sorgfältig. Kleinere Dosen in einen Karton oder größere in Luftpolsterfolie.

5 Gründe, weshalb Sie Farben, Lacke und Zubehör im Inlineskaten Artisan.de kaufen sollten

  • Artisan mit einem erfahrenen Fahrer an, oder einen schnelleren Versand mit externen Frächtern. Sie wählen das Angebot, das Ihnen am besten zusagt.
  • Wir stehen Ihnen täglich mit Hotline zur Verfügung. Das gilt auch für Feiertage oder am Wochenende.
  • Bei jedem Produkt sehen Sie neben einem Foto gleich auch, wie viel es kostet und wie viel wir davon auf Lager haben. Ware auf Lager können Sie nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail sofort abholen.
  • Wir halten reiche Kundenvorteile für Firmen, Gewerbetreibende, sowie Endkunden. Wir mischen gerne Farben für alle Kunden und bieten individuelle Rabatte für große oder regelmäßige Bestellungen.

Technische Unterlagen

  • Vor Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Produktinformationen, Sie finden Sie in den Datenblättern. 
  • Die Produkte enthalten Gefahrenstoffe, Näheres finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern.

Gefahrenhinweise (H-Sätze)

  • (H302) Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
  • (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • (H318) Verursacht schwere Augenschäden.
  • (H331) Giftig bei Einatmen.
  • (H351) Kann vermutlich Krebs erzeugen.

(H361)    Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.

  • (H372) Schädigt die Organe bei verlängerter oder wiederholter Exposition.
  • (H400) Sehr giftig für Wasserorganismen.
  • (H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
  • (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.