REMMERS Hartwachs-Öl ECO 2,5 l Farblos
Normaler Preis
€73.15
INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
REMMERS Hartwachs-Öl ECO, das für Böden und Möbel verwendet werden kann. Es ist umweltfreundlich durch den hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen.
Für Innenanstriche - Böden, Holzmöbel
- Ökologisches Hartwachs-Öl zur Verwendung auf Holz im Innenbereich.
- Es eignet sich hervorragend für die Behandlung von Holz- und Korkböden und Holztreppen.
- Sie können es auch auf Massivholzmöbeln verwenden, um sie vor üblichen Verunreinigungen (z. B. Kaffee, Tee, Wein, Wasser) zu schützen.
- Das Öl wird auch für die Beschichtung von Holzplatten und Leisten verwendet.
Das Öl ist rutschfest
- Das Hartwachs-Öl eco dringt tief in das Holz ein und bringt die Struktur des Materials schön zur Geltung.
- Das Öl ist rutschfest und schmutzabweisend.
- Die Farbnuancen schützen das Holz vor UV-Strahlen.
- Ein wichtiges Merkmal des Produkts ist, dass es ein veganes Produkt ist, d.h. es ist frei von tierischen Bestandteilen.
- Nach dem Anstrich ist die Oberfläche matt.
Artisan TIPP - Die endgültige Farbe und Textur der Oberfläche wird am meisten durch den Schleifvorgang beeinflusst. Je gröber Sie das Holz abschleifen, desto intensiver ist der Farbton, den Sie erzielen. Gleichzeitig raten wir davon ab, lackierte Oberflächen mit einer größeren Körnung als P 180 zu schleifen.
Der Unterschied zwischen Hartwachsöl und Fußbodenlack
- Remmers Hartwachs-Öl ist einfach aufzutragen - Sie können es selbst zu Hause machen.
- Die Behandlung hält zwar keine größeren Belastungen aus, lässt sich aber gut verteilen und kann für punktuelle Renovierungen verwendet werden.
- Der Bodenlack ist besonders für stark beanspruchte Bereiche wie Treppen geeignet.
- Der Lack riecht nicht. Er hält sich länger auf dem Boden als Öl, ist haltbarer, aber schwieriger zu erneuern.
Hartwachs-Öl eco ist nicht für die Behandlung von Küchenarbeitsplatten geeignet
- Für die Behandlung von Küchenarbeitsplatten aus Holz empfehlen wir die Verwendung von REMMERS HWS-112-Hartwachs-Siegel - ein wasser- und chemikalienbeständiger Hartwachslack - zur Erhöhung der Holzhärte, die für Arbeitsplatten unbedingt erforderlich ist.
Die Arbeit mit Öl ist einfach und kann von jedem Handwerker oder Heimwerker durchgeführt werden
- Das Holz, das Sie streichen wollen, sollte einen Feuchtigkeitsgehalt von höchstens 8-12 % haben.
- Befreien Sie den Untergrund von Staub, Fett und anderen kleinen Partikeln und stellen Sie sicher, dass er trocken ist.
- Lose Originalfarbe entfernen und reinigen.
- Reinigen Sie harzhaltige Hölzer mit einem für diesen Zweck vorgesehenen Produkt.
- Schleifen Sie die Oberfläche nicht mit einer feineren Körnung als P 100-120.
- Bei hochwertigen Massivmöbeln sollte der Endschliff nicht feiner als P 180 sein.
- Je gröber Sie schleifen, desto intensiver wird der Farbton bei pigmentierten Varianten.
- Nach dem Öffnen der Dose den Inhalt vom Boden her gut umrühren.
- Das Öl ist sofort einsatzbereit - nicht verdünnen.
- Mit einem flachen Pinsel oder einer kurzen Rolle eine dünne Schicht in Faserrichtung auftragen. Überschüsse mit einem fusselfreien Baumwolltuch entfernen. Vorzugsweise nach jedem Anstrich nach ca. 20 - 30 min.
- Beim Streichen von Möbeln Gaze oder Leinentuch verwenden.
- Die Trocknungszeit des ersten Anstrichs beträgt ca. 12 - 16 Stunden (bei optimalen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen). Der Hersteller empfiehlt eine Trocknung über Nacht.
- Der zweite Anstrich auf Fußböden wird ohne Zwischenschliff aufgetragen, nachdem der erste Anstrich getrocknet ist. Auf der Innenseite von Schränken und Schubladen muss die zweite Schicht nicht aufgetragen werden.
- Die Böden sind nach 7 Tagen voll belastbar.
- Die bei der Arbeit verwendeten Werkzeuge sind sofort nach Abschluss der Arbeiten mit Verdünnung zu waschen.
Ergiebigkeit des Öls
- Für einen Pinselstrich verbrauchen Sie ca. 40 - 50 ml pro 1 m².
- Der Verbrauch ist abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes und der Vorbehandlung des Holzes.
- Die genaue Menge kann durch einen Probeanstrich ermittelt werden.
- Wir empfehlen maximal 2 Anstriche - dünn gestrichen oder gewischt. Überschüssiges Öl mit einem Lappen entfernen.
Bio-Öl - machen wir's anders!
- Das Öl ist auf Wasserbasis mit minimalem Lösungsmittelgehalt, d. h. es riecht nicht stark nach Verdünner und Sie können es bedenkenlos in Innenräumen verwenden. Sie atmen beim Trocknen keine Verdünnerdämpfe ein.
- Auf der Basis ausgewählter nachwachsender Rohstoffe ist es für Mensch, Tier und Natur unbedenklich und gut abbaubar.
- Das Produkt ist sicher für die Bemalung von Kinderspielzeug aus Holz.
- Veganes Produkt, ohne tierische Bestandteile.
- Die Dose ist aus recycelbarem Metall hergestellt.
Wie ist der unverbrauchte Inhalt zu behandeln?
- Bewahren Sie die Dose fest verschlossen auf.
- Es wird empfohlen, die kleinen unbenutzten Reste in einen kleineren Behälter zu gießen, um die Bildung von Gelee zu verhindern.
- Oder, wenn Sie Farbreste haben, verschließen Sie die Dose sorgfältig und stellen Sie sie auf den Kopf, damit keine Luft eindringen kann. Auf diese Weise können Sie die Farbe für das nächste Jahr aufbewahren, ohne sich Sorgen zu machen.
- Schützen Sie den Inhalt vor Frost.