REMMERS ECO Arbeitsplattenöl 0,75 l Farblos
Normaler Preis
€23.47
INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
REMMERS ECO Arbeitsplattenöl kann im Innenbereich für Tisch- und Arbeitsplatten, Küchengeräte, hochwertige Massivholzmöbel usw. verwendet werden. Es ist sehr gut beständig gegen haushaltsübliche Flüssigkeiten und frei von tierischen Zusätzen.
Einzigartiges ECO-Öl für die Innenanwendung auf Holzoberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
- Besonders geeignet für Tisch- und Arbeitsplatten, Küchengeräte, hochwertige Massivholzmöbel usw.
- Kann auch für Kinderspielzeug verwendet werden.
- Es dringt tief in das Holz ein und verstärkt sein natürliches Aussehen.
- Äußerst haltbar mit lang anhaltender Wirkung.
REMMERS ECO Arbeitsplattenöl auf Basis nachwachsender Rohstoffe und ohne Zusätze tierischen Ursprungs
- Speziell formuliertes ECO-Öl ohne Zusatzstoffe tierischen Ursprungs - veganes Produkt.
-
Sehr widerstandsfähig gegen haushaltsübliche Flüssigkeiten wie Kaffee, Bier, Tee, Wasser, Cola, Wein, sowie Reinigungsmittel.
-
Die Holzoberfläche wird geschützt und gleichzeitig zu einem sicheren Ort für die Zubereitung von Speisen.
- Es lässt sich leicht auftragen, und bei ordnungsgemäßer Vorbereitung des Untergrunds kommt es zu keiner Verschmutzung der Oberfläche.
- Das Öl hat ein mattes Aussehen.
Artisan TIP - Achten Sie darauf, überschüssiges Öl nach jedem Anstrich gründlich abzuwischen, um zu verhindern, dass sich ein klebriger Film auf der Oberfläche bildet.
Bio-Öl - machen wir's anders!
- Gesundheits- und umweltfreundlich - hat recycelbare Metallverpackungen.
- Basiert auf ausgewählten nachwachsenden Rohstoffen - baut sich gut ab.
- Veganes Produkt - keine Zusatzstoffe tierischen Ursprungs.
Jeder Heimwerker und Handwerker kann mit Öl arbeiten
- Die zu streichende Oberfläche muss trocken und sauber sein - frei von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen.
- Entfernen Sie vorsichtig lose alte Farbe.
- Reinigen Sie die harzhaltige Oberfläche mit Verdünner.
- Der zu streichende Untergrund sollte einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 8 - 12% haben.
- Die optimale Temperatur für den Anstrich liegt bei +15 °C bis +30 °C, und die Öltemperatur sollte ungefähr dieselbe sein.
- Schleifen Sie Möbel und ähnliche Holzoberflächen nicht feiner als mit der Körnung P180.
- Tragen Sie das Öl gleichmäßig auf die Oberfläche auf, insbesondere bei Hölzern mit unterschiedlichen Sickerquoten.
-
Tragen Sie insgesamt 2 Anstriche auf, ohne dazwischen zu schleifen.
Auf die Innenseite von Schränken oder Schubladen nur 1 dünne Schicht mit einem Leinentuch auftragen.
- Das endgültige Aussehen und die Haftung werden durch einen Probeanstrich bestimmt. Es hängt alles von der Holzart, der Oberfläche, der Art des Auftragens und der Anzahl der Anstriche ab.
- Nach dem Öffnen der Dose den flüssigen Inhalt gut mischen.
- Sofort einsatzbereit - nicht verdünnen.
- Mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig in einer dünnen Schicht auftragen.
- Das Öl ca. 20 - 30 Minuten einziehen lassen.
-
Überschüssiges Öl vorsichtig mit einem sauberen Baumwolltuch abwischen. Für Möbel wählen Sie ein Mull- oder Leinentuch.
- Lassen Sie das Öl etwa 12 bis 16 Stunden trocknen und sorgen Sie für gute Belüftung.
-
Tragen Sie eine 2. Schicht auf und verfahren Sie genauso.
- Die behandelte Fläche in den ersten Tagen nicht überlasten, z.B. mit Wasser, und vorsichtig behandeln.
- Die bei der Arbeit verwendeten Werkzeuge sofort nach Abschluss der Arbeiten mit Verdünnung waschen.
Ölkapazität für Arbeitsplatten
- Für einen Pinselstrich verbrauchen Sie etwa 40 - 50 ml/m2.
- Der Ölverbrauch hängt von der Art, Qualität und Behandlung des Holzes ab.
- Die genaue Menge kann durch einen Probeanstrich ermittelt werden.
Wie pflegt man das restliche Öl?
- Bewahren Sie die Dose fest verschlossen in der Originalverpackung auf.
- Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Es wird empfohlen, den kleinen Rest des nicht verwendeten Produkts in ein kleineres Gefäß zu gießen, um die Bildung von Gelee zu verhindern.
- Oder, wenn Sie Ölreste haben, verschließen Sie die Dose sorgfältig und stellen Sie sie auf den Kopf, damit keine Luft eindringen kann. Auf diese Weise können Sie es ohne Bedenken für das nächste Jahr aufbewahren
Wir empfehlen, die Arbeitsgeräte nach Gebrauch sofort zu waschen.
- Waschen Sie die bei der Arbeit verwendeten Werkzeuge sofort nach Abschluss der Arbeiten mit Remmers Verdünung V101.