OSMO Holzschutz Öl-Lasur 0,75 l Palisander 727

Vorrätig
SKU: osooll00750pali
Normaler Preis €40.38 INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN

Bewertung des Fachmanns

  • Verwenden Sie die Lasur für den Außenbereich für sämtliche Holzarten.
  • Mit der UV Schutz Öl behandelte Oberflächen sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und sie sind gegen UV-Strahlung geschützt.
  • Der Vorteil der Öl-Lasur = Wasser perlt einfach ab.
  • Es entstehen keine Risse und die Lasur blättert nicht ab.
  • Höherer Preis ‒ dafür jedoch höhere Ergiebigkeit als bei anderen Herstellern.

Bestimmt für Außenanstriche von Holzfassaden, Balkons und Zäunen

  • Osmo Öl-Lasur verwenden Sie im Freien für Holzverkleidungen, Carports, Balkons, Zäune, Pergolen, Gartenhäuser und Gartenmöbel.
  • Mit dieser Öl-Lasur behandeln Sie hervorragend alle Holzarten im Außenbereich, z.B. Türen, Fenster, Fensterläden und -rahmen.

Mit dem richtig gewählten Produkt erhalten Sie den besten Schutz von Holzflächen im Außenbereich

  • Wir unterscheiden Produkte für begehbare Flächen und für nicht begehbare Flächen.

OSMO Holzschutz Öl-Lasur 2in1 = Grundanstrich und Schlussbeschichtung in einem

  • Grundanstrich ‒ dient als Imprägnierung, schützt das Holz gegen Blaufäule und Schimmelbefall.
  • Schlussanstrich ‒ ist dekorativ und schützt das Holz gegen UV-Strahlung.


Wasserdichte Öl-Lasur auf der Basis natürlicher Pflanzenöle

  • Osmo Holzschutz Öl-Lasur weist Wasser ab, erlaubt dem Holz zu atmen und es verringert das Quellen und Trockenschwinden.
  • Mit der Lasur behandelte Oberflächen widerstehen den Witterungseinflüssen und sind gegen UV-Strahlung geschützt.
  • Helle und transparente Farbtöne bieten nur geringen Schutz gegen UV-Strahlung und wir raten deshalb davon ab, sie für stark der Sonne ausgesetzte Flächen einzusetzen.
  • Öl-Lasur für Fassaden und Zäune ‒ es entstehen keine Risse, die Lasur platzt nicht auf und blättert nicht ab.
  • Nach dem Streichen ist die Oberfläche halbmatt.
  • Lässt sich leicht verstreichen, ohne erkennbare Ränder oder Verkrustungen.

Artisan TIPP: Überstreichen Sie zur Verlängerung der Haltbarkeit nach gründlichem Trocknen als zweiten Anstrich mit OSMO UV-Schutz-Öl.

Beispiel für einen mit Osmo-Lasur bemalten Kindergarten

Für die Modernisierung des Kindergartens in Černošice lieferten wie die beliebte, dauerhafte und natürliche OSMO Holzschutz Öl-Lasur.

Die Arbeit mit der Öl-Lasur bewältigt jeder Heimwerker und Handwerker

  • Der Anstrichuntergrund aus Holz sollte höchstens 20 % Feuchtigkeit aufweisen.
  • Die zu streichende Oberfläche muss trocken und frei von Raureif sein.
  • Entfernen Sie auch gründlich die alten Anstriche mit Anstrich-Entferner oder durch leichtes Abschleifen.
  • Wenn Sie noch eine zusätzliche Behandlung des Holzes gegen Blaufäule, Schimmel und Holzschädlinge wünschen, so empfehlen wir, das Holz von allen Seiten mit OSMO Holz-Imprägnierung WR 4001 zu streichen.
  • Wir empfehlen, die Schnittkanten mit Hirnholz-Wachs zu behandeln.
  1. Nach dem Öffnen der Farbdose ist der flüssige Inhalt gründlich zu mischen.
  2. Die Öl-Lasur ist sofort verwendungsbereit – es wird nicht verdünnt.
  3. Tragen Sie die Lasur mit einem flachen Pinsel in Faserrichtung des Holzes auf und verstreichen Sie das Öl gut.
  4. Bei der allerersten Behandlung des Holzes sind zwei Anstriche erforderlich.
  5. Die Trocknungsdauer der ersten Schicht beträgt ca. 4 - 6 Stunden (bei optimaler Feuchtigkeit ‒ 50 % relative Luftfeuchtigkeit ‒ und Temperatur ‒ ca. 23 °C.).
  6. Tragen Sie nach dem vollständigen Trocknen den zweiten Anstrich auf und lassen Sie ihn ebenfalls 4 - 6 Stunden trocknen.
  7. Reinigen Sie das bei der Arbeit verwendete Werkzeug sofort nach dem Streichen mit Pinselreiniger.

 

Ergiebigkeit der Lasur

  • 1 Liter Holzschutz Öl-Lasur reicht für ca. 26 m2.
  • Die genaue Menge stellen Sie mit einem Probeanstrich fest.
  • Es ist besser, reichlich Lasur zu haben als zu wenig ‒ bis 1 Monat nach dem Kauf der Farbe können Sie ungeöffnete und unverletzte Dosen bei uns zurückgeben. Gegen Vorlage des Kaufbelegs erstatten wir Ihnen den Preis des Produkts zurück.

 Arbeitsablauf

Holzschutz Öl-Lasuren liefern wir in folgenden Gebindegrößen

Wie geht man mit den Resten um?

  • Lagern Sie die Farbdosen gründlich verschlossen in der Originalverpackung.
  • Vor Frost schützen.
  • Wir empfehlen, kleine Reste ungenutzter Anstrichmittel in ein kleineres Gefäß umzufüllen, damit sie nicht gelieren.
  • Oder wenn Farbe übrigbleibt, verschließen Sie die Farbdose sorgfältig und drehen Sie sie mit dem Deckel nach unten um, damit keine Luft eindringen kann. So können Sie den Farbrest ohne Bedenken für nächstes Jahr aufbewahren.

Nach dem Gebrauch empfehlen wir, das Arbeitswerkzeug sofort abzuwaschen

  • Waschen Sie das beim Arbeiten benutzte Werkzeug gleich nach der Arbeit mit Pinselreiniger

Im Onlineshop auf Lager befindliche Farben, Öle, Lasuren und Lacke versenden wir sofort.

  • Ware, die wir im Onlineshop auf Lager haben, versenden wir sofort.
  • Informationen über Versand oder Abholen finden sie auf der Internetseite

Die zu versendende Ware verpacken wir sorgfältig

  • Farbdosen sind empfindlich und werden leicht eingedrückt, deshalb verpacken wir die Ware sorgfältig. Kleinere Dosen in einen Karton oder größere in Luftpolsterfolie.

5 Gründe, weshalb Sie Farben, Lacke und Zubehör im Onlineshop Artisanfarben.de kaufen sollten

  • Artisan mit einem erfahrenen Fahrer an, oder einen schnelleren Versand mit externen Frächtern. Sie wählen das Angebot, das Ihnen am besten zusagt.
  • Wir stehen Ihnen täglich mit Hotline zur Verfügung. Das gilt auch für Feiertage oder am Wochenende.
  • Bei jedem Produkt sehen Sie neben einem Foto gleich auch, wie viel es kostet und wie viel wir davon auf Lager haben. Ware auf Lager können Sie nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail sofort abholen.
  • Wir halten reiche Kundenvorteile für Firmen, Gewerbetreibende, sowie Endkunden. Wir mischen gerne Farben für alle Kunden und bieten individuelle Rabatte für große oder regelmäßige Bestellungen.

Technische Unterlagen

  • Vor Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Informationen zum Gebrauch des Produkts, Sie finden Sie in den Datenblättern.

Gefahrenhinweise (H-Sätze)

  • (H302) Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • (H304) Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
  • (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • (H400) Sehr giftig für Wasserorganismen.
  • (H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
  • (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise (vorbeugende Erklärungen ‒ P-Sätze)

  • (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
  • (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • (P262) Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
  • (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
  • (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
  • (P501) Inhalt/Behälter einem zur Entsorgung berechtigten Unternehmen zuführen.