OSMO Holzimprägnierung für den Außenbereich WR 25 l 4001

Nur noch 1 übrig
SKU: OSIMPR25000BEZB
Normaler Preis €620.33 INKL. MWST. ZZGL. VERSANDKOSTEN

Die OSMO Holzimprägnierung schützt Ihr Holz vor pflanzlichen und tierischen Schädlingen wie Schimmel, Holzverschmutzung und Insektenbefall.

 

Entwickelt für Holz im Außenbereich - Fenster, Jalousien, Türen, Pergolen, Gartenmöbel 

  • Für Holz, das nicht mit dem Boden in Berührung kommt, wie Fenster, Jalousien, Türen, Pergolen, Gartenmöbel usw.
  • Die Holzimprägnierung wirkt wasserabweisend und reduziert das Quellen und Schwinden des Holzes.
  • Sie enthält Wirkstoffe gegen Holzbläue, Fäulnis und holzzerstörende Insekten.
  • Wenn Sie einen vollständigen Schutz des Holzes und ein dauerhaft schönes Aussehen wünschen, ist nach der vollständigen Trocknung ein Endanstrich mit OSMO-Lacken erforderlich.

 

Was ist ein Holzschutzmittel?

  • Die Imprägnierung ist eine grundlegende Holzbehandlung.
  • Die Imprägnierung trägt dazu bei, das Holz haltbarer zu machen.
  • Durch die Imprägnierung können Stoffe in das Holz eindringen, die es besser vor äußeren Einflüssen wie Insekten, Pilzen oder Schimmel schützen.
  • In den meisten Fällen ist es notwendig, das Holz nach dem Auftragen der Imprägnierung mit einer zusätzlichen Beschichtung (Lack, Farbe, Lasur) zu behandeln.
  • Dadurch wird die gesamte Saugfähigkeit der Oberfläche vereinheitlicht und die nächste Lackschicht saugt sich gleichmäßig an der gesamten Oberfläche fest.

Artisan TIP - OSMO Die Holzimprägnierung hat mehrere Vorteile. Sie macht den Untergrund nicht nur gleichmäßiger, sondern bereitet ihn auch auf den nächsten Anstrich vor, was bedeutet, dass Sie weniger Nachanstrich benötigen.

 

Nach der Imprägnierung ist das Holz gegen Bläue, Pilze und Schädlinge geschützt

  • Die darin enthaltenen Wirkstoffe beugen Schädlingen, Pilzen, Schimmel und Holzverschmutzung vor.
  • Die Imprägnierung selbst ist nicht wetterfest, der Deckanstrich ist wichtig!
  • Die Verwendung einer Imprägnierung verhindert nicht das Auslaugen von Harz.

 

Jeder Heimwerker und Handwerker kann mit Osmo WR-Imprägnierung arbeiten

  • Die Oberfläche sollte trocken sein. Reinigen Sie den Untergrund von alter Farbe, Staub und Schmutz. 
  • Die maximale Luftfeuchtigkeit darf 20% betragen.
  • Wählen Sie als Applikationsmethode Streichen oder Tauchen.
  • Die Imprägnierung ist nicht für eine Deckbeschichtung vorgesehen. Verwenden Sie OSMO-Lacke.
  • Die Imprägnierung riecht beim Auftragen leicht, ist aber nach dem Trocknen geruchlos.
  1. Nach dem Öffnen der Dose den flüssigen Inhalt gut mischen.
  2. Die Imprägnierung ist sofort einsatzbereit - nicht verdünnen.
  3. Eine Schicht mit einem Pinsel auftragen.
  4. Das Produkt vorzugsweise auf allen Seiten des Holzprodukts auftragen.
  5. Die Trocknungszeit der Beschichtung beträgt etwa 12 Stunden (unter optimalen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen).
  6. Waschen Sie die während der Arbeit verwendeten Werkzeuge sofort nach der Fertigstellung mit OSMO-Reiniger.

 

Osmo Imprägnierkapazität

  • Für einen Anstrich ca. 5 - 6 m2 aus 1l des Produktes streichen.

 

Wie pflegt man eine nicht verwendete Imprägnierung?

  • Bewahren Sie die Dose dicht verschlossen auf.
  • Lagern Sie die Imprägnierung an einem trockenen und kühlen Ort.
  • Es wird empfohlen, den kleinen unbenutzten Rest in ein kleineres Gefäß umzufüllen, um Geleebildung zu vermeiden.
  • Wenn Sie Imprägniermittelreste haben, können Sie die Dose auch sorgfältig verschließen und auf den Kopf stellen, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Auf diese Weise können Sie die Reste für das nächste Jahr aufbewahren, ohne sich Sorgen zu machen.
  • Schützen Sie es vor Frost und Sonne.
  • Wenn das Produkt durch niedrige Temperaturen eindickt, sollte es vor der Anwendung 24-36 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um seine ursprüngliche Konsistenz wiederzuerlangen.