ADLER Pullex Plus Lasur - Holzschutzlasur für den Außenbereich 0,125 l Afzelia 50422
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Expertenbewertung
- Die Oberflächenbehandlung schützt das Holz vor Bläue- und Schimmelbefall.
- lässt das Holz atmen und verhindert dessen Aufquellen und Austrocknen.
- ADLER Pullex High Tech basiert auf einer dickflüssigen Creme und läuft und tropft daher nicht.
- garantiert perfekten Schutz vor ungünstigen Witterungseinflüssen.
- nicht geeignet für Böden auf Terrassen und Brückenübergänge. Verwenden Sie dafür Pullex Bodenöl.
! Typ Farbe: Gemischt nach Kundenwunsch
- Alle Adler-Produkte werden auf Bestellung gemischt.
Außenlasur für den Holzanstrich im Außenbereich
- Verwenden Sie die Lasur für Holzhäuser, Überdachungen, Holzverkleidungen, Zäune und Balkone.
- Diese Dünnschichtlasur ist für alle Laub- und Nadelholzarten, für Massivbretter, Schichtholz oder Konstruktionsholz geeignet.
- Diese Lasur ist lösemittelhaltig, aber ohne Aromastoffe, d.h. sie ist geruchlos.
Pullex Plus Lasur ist der richtige Holzschutz gegen UV-Strahlung
- Diese dünnschichtige Holzlasur ist wasserabweisend und feuchtigkeitsregulierend.
- Die Holzoberfläche wird vor Schimmel-, Bläue- und Pilzbefall geschützt.
- Dank der neuen Zusammensetzung ist die Holzlasur noch widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung.
- Bei Renovierung genügt ein Anstrich auf der gereinigten Oberfläche (kein Schleifen erforderlich).
- Die Lasur enthält nur eine Grundimprägnierung. Bei Weichholz empfehlen wir zunächst die Verwendung des
- Imprägniermittels Pullex Imprägnier Grund.
- Bei unbehandeltem Holz sind zwei Anstriche erforderlich.
Handwerkertipp: Streichen Sie die horizontalen Teile zweimal mit einer dünnen Schicht. Dadurch wird die Bildung von Stellen mit einer sehr dicken Lasurschicht verhindert.
Was ist der Unterschied zwischen Lasur, Deckfarbe und Lack?
ADLER Pullex Plus ist eine dünnschichtige Holzlasur.
Lasur ist niedrigschichtig, dünnschichtig – ist ein halbtransparenter Anstrich, was bedeutet, dass die Struktur des Holzes unter der Beschichtung sichtbar bleibt. Sie zieht in das Holz ein und bildet keinen Film an der Oberfläche. Dabei kommt es natürlich auf die Stärke und Anzahl der Schichten an. Lasuren in dunkleren Farbtönen sind in der Regel haltbarer als hellere, da sie einen besseren UV-Schutz bieten. Je dunkler die Beschichtung, desto mehr Pigmente und desto höher der UV-Schutz.
Lasur dickschichtig – hat mehr Pigment, mehr Deckkraft, die Struktur des Holzes bleibt aber immer noch sichtbar. Es besteht allerdings das hohe Risiko, dass die Beschichtung reißt und sich abzulösen beginnt. Bei der Renovierung muss daher zuerst die Oberfläche geschliffen werden. Nicht empfehlenswert für eher instabile Holzelemente (Zäune, Fassaden, Pergola).
Deckfarbe – erzeugt nach dem Auftragen einen gleichmäßigen Farbton und deckt die Struktur des Holzes ab. Sie bietet einen sehr guten UV-Schutz.
Lack – ist ein dickschichtiger Anstrich, bildet einen Film an der Oberfläche, der bei der Renovierung abgeschliffen werden muss.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Beratungsstelle.
Lasurarbeiten kann jeder Bastler und Heimwerker selbst erledigen
Das anzustreichende Holz sollte je nach Holzart maximal 12 – 17 % Feuchtigkeit aufweisen.
Der Untergrund muss vor dem Lackieren trocken und sauber sein und darf keine abblätternden Teile aufweisen. Um alte Farbe zu entfernen, verwenden Sie ADLER Abbeizer Rote Krähe.
Für eine bessere Saugfähigkeit des Untergrundes und Haltbarkeit der Beschichtung empfehlen wir, glatte Flächen mit Schleifpapier der Körnung 80 zu schleifen.
Untergrund entfetten, Wachs und Staub entfernen.
Exotische Hölzer und harzreiche Hölzer mit Nitroverdünner reinigen.
Bei grauer Holzoberfläche empfehlen wir die Verwendung eines Entfettungsmittels.
Wir empfehlen, die Schnittkanten mit Adler Allwetterlack zu behandeln.
Um Holz im Außenbereich vor Bläue-, Pilz- und Insektenbefall zu schützen, empfiehlt sich die Imprägnierung ADLER Pullex Imprägnier Grund.
- Nach dem Öffnen der Blechdose den flüssigen Inhalt gut vermischen.
- Die Lasur ist sofort gebrauchsfertig und wird nicht verdünnt.
- Tragen Sie die erste Schicht mit einem Pinsel auf.
- Die Trocknungszeit der ersten Schicht beträgt etwa 10 bis 12 Stunden (bei günstigen Luftfeuchtigkeits- und Temperaturbedingungen).
- Die zweite Schicht darf erst aufgetragen werden, wenn die erste Schicht vollständig getrocknet ist. Auch hier ist - je nach Schichtdicke – mit einer Trocknungszeit von etwa 10 – 12 Stunden zu rechnen.
- Verwendetes Werkzeug sofort nach Beendigung der Arbeit mit einem Verdünnungsmittel.
Ergiebigkeit der Lasur
- Bei einmaligem Auftragen mit dem Pinsel auf einer rauen Oberfläche: 8 m2 / l Produkt
- Bei einmaligem Auftragen auf einer gehobelten Oberfläche: 12 m2 / l Produkt
- Es empfiehlt sich, ausreichend Lasur bereit zu haben, für den Fall, dass die Lasur vorzeitig ausgeht und diese nicht mehr sofort erhältlich ist. Eine ungeöffnete und unbeschädigte Dose können Sie innerhalb von 1 Monat ab Kaufdatum bei uns retournieren. Gegen Vorlage des Kaufbelegs erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis der Farbe zurück.
Nicht geeignet für Terrassenböden und Brückenübergänge
- Verwenden Sie zur Behandlung von Terrassenböden und Brückenübergängen das Holzöl Pullex Bodenöl.
Adler Pullex Plus Lasur 3in1 ist in verschiedenen Abfüllungen erhältlich.
Diese Lasur bieten wir in Blechdosen mit einem Inhalt von 0,75 l und 2,5 l.
Pflege und Renovierung verlängert die Lebensdauer
- Um die Lebensdauer zu verlängern ist es erforderlich, den Anstrich einmal im Jahr zu wiederholen.
- Bei einer Komplettsanierung entfernen Sie Farbreste mit einer Bürste und tragen Sie Adler Pullex Renovier-Grund auf. Nach dem Trocknen tragen Sie zwei Schichten Adler Pullex Plus Lasur auf. Die Trocknungszeit zwischen den einzelnen Anstrichen beträgt etwa 12 Stunden.
Wir mischen Ihren gewünschten Farbton gemäß RAL- oder ADLER-Farbpalette
- Falls unter den Grundfarbmustern (Holz) nicht der für Sie richtige Farbton dabei ist, mischen wir Ihnen die von Ihnen gewünschte Farbe endsprechend Ihren Vorgaben.
- Farbtöne nach RAL-Farbpalette - Die RAL-Farbpalette kann auch im Internet eingesehen werden und kommt weltweit zum Einsatz. Die RAL-Farbpalette enthält alle eine Skala mit allen Farbtönen.
- Farbtöne nach der ADLER-Farbpalette Die ADLER-Farbpalette umfasst verschiedene ADLER-Farbreihen mit etwa 70 Farbtönen. Die Muster sind auf Holzleisten gemalt, so dass man leicht erkennen kann, ob die Struktur des Holzes sichtbar bleibt und wie gesättigt der Farbton sein wird. Die Farbmuster liegen nicht in elektronischer Form vor.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der auf Ihrem Bildschirm ausgewählte RAL-Farbton durch die Einstellungen Ihres Computers oder Telefons farblich verzerrt abgebildet sein kann.
Daher empfehlen wir Ihnen, beide Arten von Farbpaletten persönlich in unseren Filialen zu besehen und/oder bei uns auszuleihen.
Wie geht man mit einer unbenutzten Lasur um?
- Bewahren Sie die Blechdose gut verschlossen auf.
- Wir empfehlen, kleinere Mengen von Farbresten in ein kleineres Gefäß umzufüllen, um ein Stocken der Farbe zu vermeiden.
- Wenn Sie noch Farbe übrig haben, verschließen Sie das Gefäß und stellen es auf den Kopf, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Sie können Farbreste bedenkenlos für das nächste Jahr aufbewahren.
- Schützen Sie die Farbreste vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung.
Wir empfehlen, Arbeitsmittel sofort nach Gebrauch zu reinigen
- Zum Reinigen von verwendeten Werkzeugen verwenden Sie den Verdünner ADLER Adlerol.
Im Onlineshop auf Lager befindliche Farben, Öle, Lasuren und Lacke versenden wir sofort.
- Ware, die wir im Onlineshop auf Lager haben, versenden wir sofort.
- Informationen über Versand oder Abholen finden sie auf der Internetseite
Die zu versendende Ware verpacken wir sorgfältig
- Farbdosen sind empfindlich und werden leicht eingedrückt, deshalb verpacken wir die Ware sorgfältig. Kleinere Dosen in einen Karton oder größere in Luftpolsterfolie.
5 Gründe, weshalb Sie Farben, Lacke und Zubehör im Onlineshop Artisanfarben.de kaufen sollten
- Artisan mit einem erfahrenen Fahrer an, oder einen schnelleren Versand mit externen Frächtern. Sie wählen das Angebot, das Ihnen am besten zusagt.
- Wir stehen Ihnen täglich mit Hotline zur Verfügung. Das gilt auch für Feiertage oder am Wochenende.
- Bei jedem Produkt sehen Sie neben einem Foto gleich auch, wie viel es kostet und wie viel wir davon auf Lager haben. Ware auf Lager können Sie nach Vereinbarung per Telefon oder E-Mail sofort abholen.
-
Wir halten reiche Kundenvorteile für Firmen, Gewerbetreibende, sowie Endkunden. Wir mischen gerne Farben für alle Kunden und bieten individuelle Rabatte für große oder regelmäßige Bestellungen.
Technische Dokumentation
- Lesen Sie vor der Verwendung die Produktinformation durch. Sie finden diese in den technischen Datenblättern.
Sicherheitsinformationen (H-Sätze)
- (H202) Explosiv; große Gefahr durch Splitter, Spreng- und Wurfstücke.
- (H412) Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (Vorbeugende Erklärung – P-Sätze)
- (P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- (P501) Inhalt/Behälter einer befugten Person zuführen.